Dr. Stefan Heninger - Rechtsanwalt 1010 Wien

kompetent.
präzise.
zielorientiert.

Dr. Stefan Heninger - Ihre Rechtsanwaltskanzlei in 1010 Wien

Ihr Ansprechpartner für Ihre rechtlichen Belange.

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen. Als erfahrene Rechtsanwaltskanzlei stehen wir Ihnen mit meinem umfangreichen Fachwissen und meiner langjährigen Praxiserfahrung zur Seite. Unsere Spezialgebiete umfassen das Zivilrecht, inklusive Prozessführung, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht sowie das öffentliche Recht.

Dr. Stefan Heninger Anwalt Wien

Ihre Ansprechpartner für Ihre rechtlichen Belange.

kompetent, präzise und zielorientiert.

Dr. Stefan Heninger Anwalt Wien

Über uns

Dr. Stefan Heninger - Rechtsanwaltskanzlei in 1010 Wien

kompetent. präzise. zielorientiert.

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen. Als erfahrene Rechtsanwaltskanzlei stehen wir Ihnen mit meinem umfangreichen Fachwissen und meiner langjährigen Praxiserfahrung zur Seite. Unsere Spezialgebiete umfassen das Zivilrecht, inklusive Prozessführung, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht sowie das öffentliche Recht.

Erfahren Sie mehr
Dr. Stefan Heninger Anwalt Wien

Blog

Kündigung und Entlassung während Krankenstand rasche Hilfe Anwalt für Arbeitsrecht 1010 Wien Dr. Heninger

Arbeitsrecht: Entlassung / Kündigung – Verhalten im Krankenstand als Entlassungsgrund – Arbeitnehmer wird entlassen, weil er im Krankenstand eine nächtliche Feier besuchte

OGH 9 ObA 67/23b

Der Kläger befand sich auf Grund einer diagnostizierten Depression in Krankenstand. Wie allgemein bekannt ist, müssen sich krankgeschriebene Personen so verhalten, dass ihre Arbeitsfähigkeit rasch wiederhergestellt wird. Im gegenständlichen Sachverhalt begab sich der Kläger jedoch zu einer nächtlichen Feier eines Motorradclubs. Der Dienstgeber sprach sodann die Entlassung aus. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte zu klären, ob die Teilnahme an der Feier (während Krankenstand) eine Entlassung rechtfertigt.

Hilfe bei Kündigung / Entlassung Anwalt 1010 Wien

Arbeitsrecht: Entlassung weil zu viel gearbeitet – Arbeitnehmer wird entlassen weil er regelmäßig am Samstag arbeitete

OGH 9 Ob A 101/24d

Unzufriedenheiten am Arbeitsplatz führen häufig zur Beendigung des Dienstverhältnisses (Kündigung). Beim Vorliegen massiver Gründe - die die Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers unzumutbar machen - sprechen Arbeitgeber in der Regel die Entlassung aus. Im gegenständlichen Fall hatte der Oberste Gerichtshof (OGH) zu klären, ob auch ein Zuviel an Arbeit zur Entlassung führen kann.