Dr. Stefan Heninger - Rechtsanwalt 1010 Wien

kompetent.
präzise.
zielorientiert.

Dr. Stefan Heninger - Ihre Rechtsanwaltskanzlei in 1010 Wien

Ihre Ansprechpartner für Ihre rechtlichen Belange.

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen. Als erfahrene Rechtsanwaltskanzlei stehen wir Ihnen mit meinem umfangreichen Fachwissen und meiner langjährigen Praxiserfahrung zur Seite. Unsere Spezialgebiete umfassen das Zivilrecht, inklusive Prozessführung, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht sowie das öffentliche Recht.

Dr. Stefan Heninger Anwalt Wien

Ihre Ansprechpartner für Ihre rechtlichen Belange.

kompetent, präzise und zielorientiert.

Dr. Stefan Heninger Anwalt Wien

Über uns

Dr. Stefan Heninger - Rechtsanwaltskanzlei in 1010 Wien

kompetent. präzise. zielorientiert.

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen. Als erfahrene Rechtsanwaltskanzlei stehen wir Ihnen mit meinem umfangreichen Fachwissen und meiner langjährigen Praxiserfahrung zur Seite. Unsere Spezialgebiete umfassen das Zivilrecht, inklusive Prozessführung, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht sowie das öffentliche Recht.

Erfahren Sie mehr
Dr. Stefan Heninger Anwalt Wien

Blog

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Heninger - Experten im Arbeitsrecht - Hilfe bei Kündigung / Entlassung

Arbeitsrecht: Kündigung – Greift der Kündigungsschutz auch bei Tätigkeit in einem internationalen Betrieb?

OGH 9 ObA 94/24z

Bei Dienstgebern handelt es sich immer öfters um international tätige Unternehmen. Diese Unternehmen unterhalten in verschiedenen Ländern Niederlassungen. Fraglich ist in derartigen Konstellationen regelmäßig, ob für die jeweiligen Mitarbeiter der österreichische "Kündigungsschutz" des ArbVG greift. Voraussetzung ist stets das Vorhandensein eines in Österreich gelegenen Betriebs. Mit dieser Frage hatte sich nun auch der Oberste Gerichtshof (OGH) zu befassen.

Experten im Arbeitsrecht. Bester Anwalt Arbeitsrecht Dr. Heninger 1010 Wien

Arbeitsrecht: Scheinselbstständigkeit / schein- oder nicht scheinselbstständig, das ist die Frage

Wir definieren Arbeitsrecht neu!

In der modernen Arbeitswelt ist ein stetiger Anstieg der Selbstständigen zu bemerken. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Personen nicht immer um "echte" Selbstständige. Immer häufiger sehen sich sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber mit dem arbeitsrechtlichen Problem der sogenannten Scheinselbstständigkeit konfrontiert. Die Qualifikation eines Vertragsverhältnisses als Scheinselbstständigkeit zieht weitreichende arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen nach sich.